top of page

Zimbabwe 🇿🇼 - Victoria Falls

Autorenbild: SandraSandra

Der Flug über Addis Abeba verlief unkompliziert. Um Arbys Kiste mitzunehmen (32kg) musste ich 152.00 bezahlen,da ich bereits 2 normale Gepäckstücke à 23kg dabei hatte.

Als ich dann in Victoria Falls auf mein Visa wartete konnte ich das Gepäckband hinter den Schaltern einsehen. Zu meiner Erleichterung sah ich sofort meine große, gelbe Tasche und auch die Kartonkiste mit den Binden drin.

Kurze Zeit später traute ich meinen Augen kaum als ich Arbys Kiste auf den gleichen,normalen Gepäckband durchlaufen sah. Bei jedem anderen Flughafen gibt es eine extra Sperrgut Schalter.

Bereits bevor ich mein Visa in der Tasche hatte,wusste ich also, dass tatsächlich mein ganzes Gepäck angekommen ist.

Für das Double Entry Visa zahlte ich 45 USD.

Als all das Gepäck nochmals durchleuchtet wurde,fragte mich der Typ am Zoll natürlich, was in den Kisten sei. Ich erklärte ihm mein Projekt und mein Fake Ehering kam bereits zum ersten Mal zum Einsatz.

Draussen wartete Gordon auf mich. Er sieht aus wie immer und ich freute mich ihn wieder zu sehen.

Arbys Kiste mussten wir aufs Dach binden dich dies klappte erstaunlich gut.

Wir haben die Livingstone Lodge vorgebucht für die ersten Nächte. Eine schöne Lodge etwas außerhalb des Towns.

Am Abend nahm mich Gord zu diesem Members only boat Club.

Rugby lief im TV und viele locals verfolgten das Spiel.

Wir sprachen mit Spiky und Felicity. Es sind Freunde von Gord und sie führen das Drifters Inn in Vic Falls.

Ich darf während unserer Reise meinen ganzen Krempel inklusive Arby bei Ihnen unterstellen.

Somit brachten wir die Fracht am nächsten Tag zu Ihnen ins Drifters Inn.

Danach buchten wir ein River Rafting bei Shearwaters, eine Bootsfahrt bei Pure Africa und einen Helicopter Rundflug bei Bonisair Helicopters.

Wir sahen das Hotel Victoria Falls von Innen und tranken was im Lookout Coffee.

Danach waren wir auf der Suche nach Sonnencreme und besuchten verschiedene Craft Shops in Vic Falls. Ungloublich was die Zims alles aus Holz und Stein machen. 

Zurück bei unserer Lodge sprangen wir in den Pool und am Abend genossen wir einen Sundowner im Bootsclub.

Am nächsten Morgen gingen wir früh los. Um 7 Uhr wurden wir für das White River Rafting abgeholt.

Mit dem Safari Auto wurden wir zur Shearwaters Village gefahren. Von dort aus ging es weiter in Nähe Lookout Coffee. 

Der Abstieg war schon etwas beängstigend. Eine steile, wackelige Stahltreppe führte uns zum Zambezi Fluss runter.

Die Instruktion war dann schon etwas angsteinflössend. Viele Informationen darüber wann und wo man sich wie retten sollte.

Eine kleine Runde Paddelübung und dann ging's bereits los.

Es wird 19 Rapids geben die wiödesten werden Schwierigkeitsgrad 5 sein.

Bei Rapid Nummer 7 war es dann soweit und es spickte mich vom Boot. Erst konnt ich mich noch am Boot festhalten, bis mich eine Welle unter Wasser drückte.

Es fühlte sich unglaublich lange an und ich wurde immer wieder aufs neue runtergedrückt. Diese verdammte Rettungsweste war so eng dass ich kaum atmen konnte.Der Helm war so lose dass er mein Gesicht vorne verschlug und meine Nase blutete. Immer wieder schlug es mich an Felsen.

Ich sah das Boot vor mir und konnte mich endlich an einem Paddle festhalten.

Endlich war ich dann wieder im Boot und dachte darüber nach wss für eine traumatische Erfahrung das war.Naja ich bin eine gute Schwimmerin und mag Wasser es wird aber nie "mein" Element sein.

Die restlichen Rapids waren Mal mehr, Mal weniger wild. Aber ich schaffte es tatsächlich im Boot zu bleiben.

Als wir dann fertig waren stand noch der Aufstieg aus der Schlucht bevor. Wir hatten kaum etwas getrunken den ganzen Tag über und es war sehr heiß. Oben angekommen gab es dann endlich was zu trinken.

Abend gegessen haben wir im Azambezi ...und konnten dabei die Elefanten auf der anderen Seite des Zambezis betracht.

Auch der nächste Tag war gut gefüllt. Morgens organisierten wir Wasser und Drinks für unseren Kühlschrank im Hilux. Und gingen dann zum Helikopter Startplatz. Es waren noch zwei Frauen aus Deutschland dabei. Wow,es ist schon sehr beeindruckend die Fälle, bzw. Die ganze Schlucht zu sehen.

Bereits gestern beim Rafting konnte ich das ganze Ausmaß der Schlucht spüren. Verständlich also, ist dieser Riss in der Landschaft eines der Sieben Weltwunder.

Nach dem Flug über die Fälle beschlossen wir dann doch auch noch zu Fuss den Fällen entlang zu laufen. Ich hatte die Fälle ja bereits letztes Jahr gesehen und Gord hat diese bereits 1000x gesehen,da er ja sogar eine Zeit in Vic Falls gelebt hatte aber er meinte er hätte die noch nie so trocken gesehen. 

Tatsächlich war die Wand neben den Hauptfällen trocken. Immer wieder aufs Neue allerdings zieht mich dieser Ort magisch in seine. Bann. Wir genossen Einen Milchshake in Elephants Hills Resort wo man einen wunderbaren Ausblick auf Livingstone hat und sogar den Spray der Fälle sehen kann.

Zurück bei unserer Lodge mussten wir den Kühlschrank reinigen denn eine Flasche Cola Zero ist geplatzt. Übrigens gibt es im Moment in ganz Vic Falls kein Cola Zero zu kaufen, wir haben die allerletzten 10 Flaschen gekauft und mussten dabei ins Delta fahren -sowas wie ein Getränkehändler.

Am Abend genossen wir eine entspannte Bootsfahrt über den Zambezifluss. Wir buchten das Boot über Pure Africa ein sehr schönes, gemütliches Boot mit gutem Gin.

Gord erzählte mir von einer Idee den ganzen Zambezi mit dem Kajak zurückzulegen, bis in den indischen Ozean. Merk ich mir, schließlich will ich ja noch was mit meinem Leben anfangen. Auch wenn Wasser nicht mein Ding ist...haha Radfahren ist es schließlich auch nicht.....



Comments


bottom of page